Autorin Anne Klein

Plötzlicher Haarausfall

Bei Alopecia Areata handelt es sich um eine Fehlfunktion des Immunsystems. Statt nur Bakterien und Viren abzuwehren, greift das Immunsystem auch die eigenen Haare an. Warum es zu dieser Fehlfunktion kommt, konnte bislang nicht genau erforscht werden. Allerdings spielen wohl mehrere Faktoren zusammen wie Stress, eine Virusinfektion oder entsprechende Erbanlagen. Patienten mit Alopecia Areata leiden auch häufiger an einer anderen Autoimmunerkrankung, zum Beispiel einer Schilddrüsenerkrankung oder rheumatoiden Arthritis. Die Autoimmunerkrankung kann sich bei Menschen jeden Alters zeigen. Beim kreisrunden Haarausfall kommt es also zum Immunangriff auf die Haarwurzel. Es bilden sich meist relativ rasch oder auch schubweise einzelne, runde, haarlose Flecken: im Kopfhaar, seltener im Bart, im Gesicht oder in der Körperbehaarung. Am Rand der haarlosen Flecken stehen meist kurze, abgebrochene Haare, sogenannte „Ausrufezeichen“-, „Komma“- oder „Kolben“-Haare. Zur Pore auf der Haut hin sind sie dünner.

Die Abwehrzellen richten sich plötzlich gegen die körpereigenen Haare. Dort, genauer: an den Haarwurzeln, lösen sie eine Entzündung aus. Der Vorgang entspricht einer Autoimmunkrankheit (auto-, gr. = selbst). In der Folge wachsen die Haare nicht mehr richtig und fallen aus. In vielen Fällen wachsen die Haare dann aber innerhalb von etwa sechs bis zwölf Monaten von selbst wieder nach. Ein Wiederauftreten der Erkrankung ist allerdings möglich.

Schwierige Behandlung

Bislang gibt es kein Medikament, mit dem kreisrunder Haarausfall dauerhaft geheilt werden kann. Laut Deutscher Dermatologischer Gesellschaft kommt es bei etwa 50 Prozent der Betroffenen nach dem ersten Haarausfall innerhalb eines Jahres zu einer Spontanheilung. Das heißt, die Haare wachsen von selbst wieder nach. Das sei insbesondere bei Menschen mit gering ausgeprägter Alopecia Areata der Fall. Man sollte also abwarten. Ist keine Spontanheilung in Sicht, kann bei ausgeprägtem Befund eine Therapie mit Kortison zum Auftragen auf die kahlen Stellen begonnen werden. Kortison unterdrückt Immunreaktionen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Kortison unter die Haut der haarlosen Stellen zu spritzen, wenn es nur wenige sind. Bei starker Aktivität des Haarausfalls kann Kortison im Einzelfall zum Beispiel als Stoßtherapie (in Tablettenform) in abnehmender Dosierung über einen kurzen Zeitraum eingesetzt werden. Obwohl Kortison die Entzündungsreaktion bremst, kann diese nach Absetzen wieder auftreten. Der Arzt wird wegen möglicher Nebenwirkungen eine solche Therapie sehr sorgfältig abwägen.

Falls auf den haarlosen Stellen bei ausgeprägten und hartnäckigen Verläufen, etwa auch nach Therapieversuchen mit Kortison, kein Neuwachstum der Haare zu erkennen ist, besteht die Möglichkeit einer Behandlung mit dem sogenannten Kontaktallergen Diphenylcyclopropenon (DCP), die sogenannte DCP-Therapie. Hierbei wird eine Salbe auf die Kopfhaut aufgetragen. Diese führt an der Hautoberfläche zu einer Entzündung, wodurch sich die Immunzellen von den Haarwurzeln lösen. Forscher arbeiten auch an neuen Therapien. So wurde in den USA der Wirkstoff Baricitinib zugelassen, bisher hatte man den Wirkstoff dort bei Arthritis und Corona-Patienten im Krankenhaus angewendet. An den US-Studien mit Baricitinib nahmen insgesamt 1.200 Erwachsene mit starkem kreisrundem Haarausfall teil, die in drei Gruppen aufgeteilt wurden: eine Gruppe bekam ein Placebo, eine zweite täglich eine Dosis von zwei Milligramm und die dritte Gruppe täglich vier Milligramm. Nach etwa einem dreiviertel Jahr wuchsen bei fast 40 Prozent der Personen mit der höchsten Dosis 80 Prozent der Kopfhaare nach. Für die Forschenden ein vielversprechendes Ergebnis. Das Problem: Meist fallen die Haare nach Absetzen der Medikamente wieder aus.

Kassen zahlen nicht

Diejenigen, die sich für eine Behandlung entscheiden, müssen die Kosten größtenteils selbst tragen, da die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht dafür aufkommen. Es gibt im Gesetz eine Vorlage, in der es heißt: Haarerkrankungen sind prinzipiell Lifestyle-Erkrankungen. „Da hat der Gesetzgeber vorgegeben, dass alle Haarerkrankungen zum Lebensstil gehören. Er hat aber nicht bedacht, dass es ja auch autoimmunologisch bedingte Haarerkrankungen gibt, wie die Alopecia Areata“, erklärt Prof. Dr. Ulrike Blume-Peytavi, stellvertretende Direktorin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité in Berlin. Für sie ist klar, dass sich das ändern muss. Eine Behandlung einer Alopecia Areata sollte eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen sein. Die Krankenkassen zahlen allerdings meist einen Zuschuss zu Perücken.